»Krise hat den CE-Markt noch nicht voll getroffen«
Euronics-Vorstand Werner Winkelmann erklärt im Exklusiv-Interview mit Computer Reseller News welche Auswirkungen die internationale Finanzkrise auf den CE-Markt hat und warum die IFA trotzdem weiterhin jährlich statt finden sollte.

- »Krise hat den CE-Markt noch nicht voll getroffen«
- Hilfe für die Partner
CRN: Sind Sie der Meinung, dass der jährliche Turnus der IFA trotz der internationalen Finanzkrise beibehalten werden sollte?
Winkelmann: Der jährliche Turnus der Messe hat sich auf jeden Fall bewährt. Eine Kunstpause einzulegen, würde keinen Sinn machen. Die Verbraucher sollen jedes Jahr ueber die neuesten Trends und Produkte auf dem CE-Markt informiert werden.
CRN: Schafft die IFA den Spagat zwischen Consumer- und Ordermesse?
Winkelmann: Wir sind davon überzeugt, dass die IFA sowohl für Endkunden als auch Haendler eine sehr wichtige Veranstaltung ist. Euronics wird deshalb auch viel Geld investieren und massiv auf der Messe präsent sein.
CRN: Den Veranstaltern zufolge sollen Fachhändler die VIPs auf der IFA sein: Gibt es für Euronics-Partner spezielle Anreize an der Messe teilzunehmen?
Winkelmann: Neben den speziellen Fachhandelsangeboten der IFA wird Euronics die Teilnahme seiner Partner an der Messe auch zu einem gewissen Grad subventionieren, da die IFA eine ideale Plattform fuer den Handel darstellt, um Produkte zu ordern und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt zu informieren.