Kostenloser Pay-TV-Empfang
- Kudelski Group geht gegen Smartcard-Händler vor
- Kostenloser Pay-TV-Empfang
Dies ändert jedoch nichts daran, dass Bastlern, Tüftlern und eben auch kriminellen Hackern ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung steht, eigene Anwendungen und Programme auf der Dreambox zu installieren, um zum Beispiel in den kostenlosen Genuß von Pay-TV zu gelangen. Kein Wunder also, dass die Dreambox gerade bei Schwarzsehern Begeisterung auslöst.
Einschlägigen Internet-Foren ist zu entnehmen, dass es ausreicht, eine gehackte Image-Datei einzuspielen, um Pay-TV-Sender ohne jegliche Abokarte anschauen zu können. Zum Aufspielen der Software wird der offizielle »Dream-Up«-Updater benutzt. Das Programm stellt die Verbindung zwischen einem PC und der Dreambox wahlweise über eine serielle Schnittstelle oder den Netzwerkanschluss her.
André Kudelski, Geschäftsführer der Kudelski Group, ist die Dreambox daher ein Dorn im Auge: »Ich habe meine Zweifel, dass jemand die Box legal nutzt.« In der Schweiz sollen bereits mehrere Verfahren gegen Schwarz-Seher anhängig sein. Zu den deutschen Kunden der Kudelski Group gehört auch der Pay-TV-Anbieter »Premiere«. Bereits mehrfach ist die Verschlüsselung von Premiere von Hackern auf der Dreambox geknackt worden.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !