Die Lamborghini-Serie wird um ein handliches Notebook erweitert, das schnell im Internet surft und viel Speicher bietet.
Für Asus ist die Lamborghini-Serie der Maßstab an Technik. Wie bei Lamborghini soll nur das Beste in die Geräte. Das "VX3" ist das Erste im Format 12,1-Zoll. Es hat im Vergleich zur Konkurrenz keinen echten Mobile-Prozessor verbaut. Es wäre zu erwarten gewesen, dass Asus eine Centrino 2-CPU integriert, doch es schlägt ein Intel Core 2 Duo T9300 im Inneren. Die Festplatte ist 320 GByte groß und der Arbeitsspeicher ist mit 4 GByte reichlich bemessen. Besonders im mobilen Einsatz zahlt sich das integrierte HSDPA-Modem (3,6 Mbps) aus. Damit surft es sich so schnell wie mit DSL - aber unterwegs.
Die Grafikkarte stammt von Nvidia und ist eine "Geforce 9300" mit 256 VRAM - typisch für Notebooks.
Neben den Standards wie Bluetooth 2.0, Card-Reader und WLAN unterstützt das Lamborghini VX3 auch den neuesten Standard Draft-N. Die Geräte im typischen Design gibt es in den Farben Gelb und Schwarz. Der Preis liegt bei rund 2800 Euro.