Tanke-Schön

Doch nicht nur Geschichten und Bilder versuchen uns im Netz immer wieder auf falsche Fährten zu führen, auch Kettenbriefe werden gerne genommen, um sinnloses rund um die Welt zu schicken. Neben den üblichen Schneeballsystemen, die den Empfängern meist Geld aus der Tasche ziehen wollen, gibt es dabei auch immer wieder Aufrufe, bei der ein oder anderen Aktion mitzumachen, um somit die Welt zu verbessern.
Einer der hartnäckigsten Vertreter dieser Variante ist der »Tank-Boykott«, der sich inzwischen auch schon seit guten acht Jahren in verschiedenen Varianten im Netz tummelt. Darin werden die Empfänger dazu aufgerufen, an einem bestimmten Tag nicht bei den großen Ölmultis tanken zu gehen, um so Druck auf die Ölgesellschaften auszuüben, der dann zu niedrigeren Preisen führen soll. Obwohl die Aktion bereits x-mal ausgerufen wurde, gibt es werde die dahinter stehenden Organisationen, noch wurde jemals ein Erfolg erzielt – schließlich dürfte es den Mineralölgesellschaften relativ egal sein, ob die Verbraucher einen Tag später tanken.