Zum Inhalt springen
Hilfreiche und teils eigenwillige Alternativen zu IE, Firefox und Co.

Volle Kontrolle: K-Meleon

Autor:Bernd Reder • 25.2.2010 • ca. 0:40 Min

Kontrolle groß geschrieben: Bei K-Meleon kann der User alles verbieten - oder erlauben.
Kontrolle groß geschrieben: Bei K-Meleon kann der User alles verbieten - oder erlauben.
Back to 2007: Damals war Smart Bro ein innovativer Browser, heute ist er etwas für Nostalgiker.
Back to 2007: Damals war Smart Bro ein innovativer Browser, heute ist er etwas für Nostalgiker.

Schnell, schlank und in jeder Hinsicht unter voller Kontrolle des Users. Damit wirbt das Open-Source-Projekt K-Meleon. Im Inneren steckt (der Name verrät es) die Gecko-Engine von Firefox.

Bei K-Meleon kann der User alles festlegen oder verbieten: Ob Flash, Werbung, einzelne Frames blockiert oder zugelassen werden sollen oder was Javascript »darf«. In Version 1.5.3 wurde eine Tab-Leiste integriert. Zudem kann der Benutzer zwischen mehrere Skins wählen.

Ansonsten alles wie gehabt: kein Schnickschnack, sondern Browsing pur. Etwas für Puristen oder Fans der guten alten Netscape-Zeit.

Wer Déjà-vu-Erlebnisse mag, ist bei Smart Bro richtig. Dieses Exemplar unseres kleinen Browser-Zoos wartet mit Dingen auf, die mittlerweile jeder »große« Anbieter integriert hat: Tabbed-Browsing (siehe IE 8, Firefox und Co.), Öffnen von Tabs in einem eigenen Prozess (siehe Firefox), Toolsbars, dank denen sich der Wechsel zwischen Web-Seiten schnell bewerkstelligen lässt.

Kurzum: So sah vor drei Jahren ein fortschrittlicher Browser aus. Daher eher etwas für Nostalgiker.