Bild-Hübsch


Natürlich lässt sich ein Rechner nicht nur von außen aufhübschen – schließlich zählen doch immer die viel beschworenen inneren Werte. Doch wie bringt man den Fasching auch in den Schirm?
Möglichkeit eins wären hier zum Beispiel Windows-Themes und Desktop-Icons. Sei es Star Wars, Shrek, oder Prinzessin Lillifee. Schnell lässt sich der Rechner damit in ein anderes Wesen verwandeln – und mit ein wenig Phantasie macht die Arbeit in der Steuerungszentrale des Milleniumfalken doch deutlich mehr Spaß, als am langweiligen Normaldesktop. Natürlich kann man diese Verschönerung nicht nur am eigenen, sondern auch an fremden Rechnern vornehmen. Ein gerne genommener Faschings-Gag ist es etwa, die Icons von Arbeitsplatz und Papierkorb z vertauschen. Am CRN/InformationWeek Iconset für echte Fans arbeiten wir noch.
Für diejenigen, die es auch bei ihren eigenen Kostümen gerne etwas ausgefallener und dennoch schlicht haben, bietet sich auch immer die Variante Bluescreen an. Meist kommt der Bluescreen ja genau dann, wenn man ihn nicht braucht. Aber kann man ihn auch erzwingen? Klar:
Erzeugen Sie einfach in der Registry unter [HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet Services i8042prt Parameters] den DWORD Eintrag »CrashOnCtrlScroll=1«. Jetzt einfach neu booten, Strg (rechts) gedrückt halten und zweimal auf ScrollLock/Rollen klicken – Fertig ist der Bluescreen-Absturz.
Diese PC-Verkleidung ist übrigens so gut, dass schon einige Mitarbeiter bei uns einen halben Tag frei damit gewonnen haben….