Das Feld rückt zusammen
- Lexmark-Händler sind am zufriedensten
- HP unter den Top drei
- Das Feld rückt zusammen
Insgesamt ist das Feld enger zusammengerückt. Lexmark erhält mit einer Benotung besser als zwei die Auszeichnung »CRN Excellent Program«. Alle anderen Teilnehmer können sich über das Label »CRN Certified Program« freuen. Zwischen Oki auf dem vierten Platz und Schlusslicht Epson liegen gerade mal 0,1 Notenpunkte. Epson-Geschäftsführer Henning Ohlsson sieht daher die rote Laterne gelassen: »Von Schlusslicht kann man bei diesem Ergebnis nun wirklich nicht sprechen. Mit der Note »Gut« (2,35) sind wir sehr zufrieden, denn wir haben uns verbessert. Übrigens: Meine Abinote war schlechter als 2,35«. Positiv stimmt Ohlsson die 1,67 für die fachliche Kompetenz und die 1,81 für Marktkompetenz.
Bei Samsung, mit 2,24 nur unwesentlich besser als Epson, hatte man sich allerdings mehr erhofft: »Das Ergebnis kann nicht zufrieden stellen, vor allem wenn man den Vergleich zu den Mitstreitern zieht. Gute Noten haben wir bei Projekt- und Marketingunterstützung bekommen, da zahlt sich unser Engagement schon aus. Weniger gefällt mir unser Abschneiden beim Service, der Unterstützung vor Ort und beim Kommunikationsverhalten«, gibt sich Jürgen F. Krüger, Director Sales & Marketing Printing Division bei Samsung, selbstkritisch. Hier habe man einen klaren Auftrag durch die Partner bekommen.
Nach dem dritten Platz im Vorjahr hat Oki den Sprung aufs Treppchen verpasst. Für Knut Haake, Director Marketing bei Oki, ist die Benotung trotzdem eine Bestätigung der geleisteten Arbeit: »Das Ergebnis zeigt uns, dass wir mit unserer klaren Channel-Strategie und dem im Frühjahr neu eingeführten Partnerprogramm Passion & Performance auf dem richtigen Weg sind, um unsere Händler künftig noch intensiver für einen gemeinsamen Erfolg zu unterstützen«. Das Ergebnis sei eine hilfreiche Bestandsaufnahme und Herausforderung zum gezielten Ausbau der Fachhandelsunterstützung. So werde man das Marketing Support-Programm auf dem Partnerportal forcieren und die Resellern bei der Adressierung vertikaler Marktpotenziale unterstützen.
Die kompletten Einzelnoten sowie ein Interview mit Michael Lang, Direktor SMB/Channel beim Umfrage-Spitzenreiter Lexmark lesen Sie in der aktuellen CRN 47/07.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !