Zum Inhalt springen

Die finanziellen Details des Microsoft-Novell-Deals

Autor:Redaktion connect-professional • 8.11.2006 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Linux-Strategie ist Microsoft einiges wert
  2. Die finanziellen Details des Microsoft-Novell-Deals

Microsoft wird 240 Millionen Dollar an Novell zahlen, um damit seinen Unternehmenskunden Gutscheine für den Linux-Support bereitzustellen. Weitere 60 Millionen Dollar investiert der Windows-Hersteller in die gemeinsame Vermarktung der rivalisierenden Betriebssysteme sowie 34 Millionen Dollar in den Aufbau eines eigenen Vertriebsteams. Weitere Zahlungen gibt es im Hinblick auf die bisher umstrittenen patentrechtlichen Fragen. Hier wird Microsoft in den kommenden fünf Jahren 108 Millionen Dollar entrichten, während Novell im Gegenzug die Summe von 40 Millionen Dollar bezahlt. Insgesamt hat der Novell-Deal für Microsoft somit ein Nettovolumen von rund 400 Millionen Dollar.

Angesichts solcher Beträge verwundert es nicht, wenn sich gerade Stimmen aus dem Linux-Lager besorgt über die Strategie des Microsoft-Konzerns äußern. Um hier für Beruhigung zu sorgen, erklärte nun Novell, dass die Kooperation mit dem Softwaregiganten die in der General Public License (GPL) festgehaltenen Rechte der Linux-User nicht beschneide. Trotzdem bleibt bis auf weiteres die Frage offen, was Microsoft mit dem hohen finanziellen Engagement für ein konkurrierendes Betriebssystem bezweckt.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com