Zum Inhalt springen

LogicaCMG kehrt zu Wurzeln zurück

Der IT-Dienstleister LogicaCMG hat nach vorläufigen Zahlen gute Ergebnisse auf dem europäischen Festland abgeliefert, zeigt aber Schwächen in Großbritannien.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.2.2008 • ca. 0:45 Min

Der Umsatz des britisch-niederländischen IT-Dienstleisters LogicaCMG ist um drei Prozent auf umgerechnet 4,03 Milliarden Euro angewachsen. Der Umsatz in Deutschland betrug 235,6 Millionen Euro, 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Hierzulande konnte die Gruppe einen Gewinn von 10,6 Millionen Euro erwirtschaften, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von knapp 2 Millionen Euro angefallen war. Das schwache Ergebnis im Stammland Großbritannien belastet aber das Gesamtergebnis von LogicaCMG. Der Systemintegrator vereinheitlicht seinen Markenauftritt unter dem Namen Logica: Die Namen LogicaCMG, Avinci, Edinfor, Unilog und WM-data fallen künftig weg. Torsten Straß, Country Manager von LogicaCMG Deutschland, erläutert: »Der neue Auftritt als einheitliche Marke unterstützt unsere 2.200 Mitarbeiter dabei, unser starkes Wachstum in Deutschland weiter voranzutreiben«.

Mit der Streichung der Namensvielfalt wird der IT-Dienstleister, den unsere Schwesterzeitschrift Computer Reseller News auf Rang 12 der weltweit größtenIT-Serviceunternehmen führt (siehe Sonderheft ), »britischer«. 2002 schlossen sich die britische Logica und die niederländische CMG als gleichberechtigte Unternehmen zusammen.

Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek