12 Dollar pro Stunde Internet
- Lufthansa startet neuen WLAN-Anlauf
- 12 Dollar pro Stunde Internet
Wie Umfragen zeigen, ist heutzutage vielen Geschäftsreisenden ein WLAN-Zugang an Bord meist sogar lieber als eine Mahlzeit (siehe »Geschäftsflüge: WLAN wichtiger als Essen «). Reine Spekulation sind bisher die Preise, die für »Fly Net« fällig werden sollen. Allerdings gilt unter Brancheninsidern als wahrscheinlich, dass Kunden rund 3 Dollar pro Minute für Mobilfunktelefonate bezahlen müssen. Bei den WLAN-Angeboten gilt die Einführung von Stunden- und Tagestickets als wahrscheinlich, deren Preise zwischen 10 und 25 Dollar liegen sollen.
Ähnliche Tarife verlangen auch andere Airlines, die bereits heute WLAN in ihren Maschinen anbieten. So führten etwa die amerikanischen Fluggesellschaften American Airlines, Delta und United Airlines schon vor rund einem Jahr gemeinsam den Breitband-WLAN-Dienst »Gogo« ein. Auch die asiatischen Carrier Emirates, Qantas und Malaysia Airlines haben mit »Aero Mobile« ein ähnliches Angebot für ihre Fluggäste. British Airways und der irische Billigflieger Ryan Air bieten ihren »On-Air«-Dienst an.