Zum Inhalt springen

Virenschutz und mehr

Autor: Redaktion connect-professional • 19.6.2009 • ca. 0:35 Min

Die Notebooknutzer können ausschließlich auf freigegebene Seiten, zum Beispiel auf die LVR-Citrix-Terminalserver-Umgebung und die Symantec.com-Seite zugreifen. So gelangen die Mitarbeiter an die für ihre Arbeit relevanten Daten und erhalten mehrfach täglich automatische Aktualisierungen ihres Virenschutzes. Neben dem Virenschutz enthält das Programm eine Firewall, Antispyware, Antispam und Einbruchsprävention für jedes Endgerät. Ebenfalls enthalten ist eine Kontrolle der Geräte-Schnittstellen, die bei der InfoKom allerdings nicht im Einsatz ist. Mittlerweile wurde der Clientschutz auf die Endgeräte der rund 300 IT-Spezialisten von InfoKom ausgebracht. Die Antivirus-Funktion ist dabei unmittelbar nach der Installation aktiv und die übrigen Funktionen werden mit dem nächsten Neustart automatisch aktiviert. Die Symantec Endpoint Protection 11.0 ersetzt die Vorgängerversion Symantec AntiVirus 10.0, die beim LVR bisher im Einsatz war beziehungsweise noch ist und die jetzt sukzessive durch die bei Weitem funktionsmächtigere Version SEP 11.0 ersetzt wird.