Langfristiges Ziel: Abhängigkeiten zu den Banken senken
- Machen Sie Ihr Unternehmen Rating-sicher
- Mit einem Kurz-Rating eigene Stärken und Schwächen ermitteln
- So verbessern Sie Ihre Ratingnote
- Arbeiten Sie auch an ihren »weichen Faktoren«
- Langfristiges Ziel: Abhängigkeiten zu den Banken senken
Für Sie muss die Devise in Zukunft lauten: signalisieren Sie Ihrer Bank ihre Bonität. Bauen Sie das Informationsmanagement zu Ihrer Bank aus. Die ständige Auseinandersetzung mit den Ratingkriterien wird zur Aufdeckung von betriebsinternen Schwächen führen. Die Beseitigung dieser Schwächen wird nicht nur ihre Ratingnote, sondern auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Langfristig muss angestrebt werden, die Eigenkapitalquote zu erhöhen und die Abhängigkeit zu den Banken zu senken. Hierzu wird es in Zukunft erforderlich sein, sich mit Finanzierungsalternativen auseinanderzusetzen.
Der Autor dieses Beitrages:Alexander Riffler ist seit mehr als 15 Jahren im Bereich Controlling tätig. Der Unternehmensberater (Rating Advisor) mit Sitz in Duisburg, beschäftigt sich vor allem mit Finanzierungsberatung und Controling-Systemen.