Magirus will Wachstumsbereiche fokussieren

22. März 2007, 6:16 Uhr | Ulrike Garlet

Nachdem Magirus bereits im Februar mehrere Neueinstellungen bekannt gegeben hat, stehen nun weitere Umstrukturierungen und Einstellungen ins Haus. Verstärkt werden soll künftig das Engagement im Security-Bereich. Den Vertrieb von IBM Hardware und Software legt der Value Added Distributor zusammen.

Mit internen Veränderungen und einem Ausbau des Personalstamms reagiert Magirus auf unterschiedliche Gewinnmargen in seinem Produktportfolio. Sein Engagement möchte der Value Added Distributor künftig in den Wachstumsbereichen ausbauen. Im Softwarebereich plant Magirus deswegen, seinen Value Add-Ansatz noch stärker zu unterstreichen. Im Geschäft mit Hardware verfolgt der IT-Infrastruktur- und Lösungsanbieter ein Volumenbusiness. Schnelle Lieferbarkeit steht im Fokus. »Security und EMC das sind Bereiche, in die wir investieren möchten«, erklärt Geschäftsführer Erik Walter die Strategie des Unternehmens.

Der deutsche Vertrieb von IBM Hardware und Software steht seit März unter einheitlicher Leitung. Neuer Vertriebsdirektor wird Kristian Behrens, der bisher als Director Business Development der IBM Business Unit tätig war. Die Geschicke der IBM Business Unit übernimmt Klaus Decker gemeinsam mit Alexandra Mohr.

Mit diesem Schritt reagiert der VAD auch auf den Wunsch seiner Partner, Hardware- und Softwareprodukte von IBM aus einer Hand beziehen zu können und nicht wie bisher zwei Ansprechpartner zu haben. »Wir hatten bisher dadurch einfach einen Nachteil gegenüber dem Wettbewerb«, sagt Walter über die bisherige Organisation des IBM-Vertriebs. Während die beiden Bereiche im Innendienst auch weiterhin getrennt bleiben, haben Kunden künftig nur noch einen Ansprechpartner.


  1. Magirus will Wachstumsbereiche fokussieren
  2. Engagement im Security-Bereich

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+