Mail-Server mit Viren- und Spam-Schutz: Kerio sucht Vekäufer. Als Alternative zu MS Exchange für kleine und mittlere Unternehmen positioniert die Firma Kerio Technologies einen Mail Server, der Viren- und Spam-Schutz integriert. Für den Vertrieb sucht das Unternehmen über das Bundesgebiet verteilte Partner mit Branchenkenntnis.
Neben den Partnern, die die beiden Distributoren Brainworks und Elephant Seven vorweisen, will Kerio Technologies eine exklusive Partnerstufe etablieren. Diese Händler sollen größere Projekte abwickeln und Trendbranchen bedienen. Dabei peilt das Unternehmen einen Partner pro Bundesland an. Mit MW Soft in Bochum, einem Unternehmen, das Windows-, Macintosh- und Linux-Umgebungen bedient, hat Kerio bereits einen Wunschpartner gewonnen. Ab Mai steht Vertriebspartnern und Kunden eine neue Version des Kerio Mail Servers (KMS) zur Verfügung. Die Messaging-Lösung unterstützt Groupware in Outlook-Umgebungen und läuft auch unter MAC OS X und Linux. KMS 6.1 verfügt über zwei Antiviren-Engines, wobei eine durch McAfee besetzt und die andere vom Administrator frei wählbar ist. So scannt die Messaging Lösung E-Mails zweifach sowohl im inbound- als auch im outbound-Verkehr. Der integrierte Spam-Eliminator unterstützt den neuen Standard für Spam-Filterung Sender Policy Framework (SPF), der die Nachverfolgung von E-Mails erleichtert und damit zur Bekämpfung von Spam beiträgt sowie Phishing erschwert. Zu den weiteren Neuerungen zählen unter anderem schnellere Webmail-Anwendung und Webmail-Express-Funktionen für die Abfrage von E-Mails über PDAs (Personal Digital Assistant) sowie die Synchronisation der Outlook-Daten im Offline-Modus. (Autorin: Annette Stadler)