Mailserver erleichtert Ressourcen-Verwaltung
Der neue »MailServer 6.6« von Kerio erleichtert es Unternehmen, gemeinsame Ressourcen wie Konferenzräume, Beamer oder Autos effektiv zu planen und zu verwalten. Die aktuelle Version bietet darüber hinaus eine erweiterte Unterstützung für Smartphones und das »Kerio Exchange Migration Tool«.
Die neue Version 6.6 des Kerio Mailservers verfügt über umfassende Funktionen zur Verwaltung von Ressourcen. Damit können Anwender gemeinsam Konferenzräume, Beamer oder Autos einfach sichten, vorbestellen, delegieren und reservieren. Ein Mitarbeiter, der eine Veranstaltung oder eine Aktivität plant, kann damit die Verfügbarkeit in Echtzeit einsehen und sie sofort buchen. Der Ressourcen-Planer sendet ihm automatisch eine Antwort, um die Buchung zu bestätigen, abzulehnen oder allgemein eine Rückmeldung zu geben. Zudem kann der IT-Verantwortliche für jede Ressource und jeden Benutzer spezifische Rechte festlegen. Alternativ lässt sich ein »Reservierungsmanager « beauftragen, der dem Kalender Einträgedirekt hinzufügen oder aus ihm entfernen kann. Anwender können die delegierten Kalendereinträge für jede Ressource mit Apple iCal, Microsoft Entourage, Kerio Webmail und Microsoft Outlook einsehen.
Mit dem neuen »Kerio Exchange Migration Tool« können Administratoren zudem schnell, einfach und transparent Daten von Exchange zum Kerio Mailserver migrieren. Ein Wizard ermöglicht es ihnen dabei, mit ein paar Mausklicks alle Serverdaten und Einstellungen zu übertragen. Dazu gehören Domänen, Benutzerkonten, Benutzerordner, öffentliche Ordner, Berechtigungen für Ordner, E-Mails und alle Groupware- Daten. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt rund 800 Objekte pro Minute. Das Kerio Exchange Migration Tool importiert Daten von Microsoft Exchange 5.5, 2000, 2003 und 2007.
Der Kerio Mailserver ermöglicht es Unternehmen, auf alle Groupware-Daten über Apple iPhones, Blackberry, Windows- Mobile-, Palm- und Symbian- Smartphones einfach zuzugreifen. Version 6.6 unterstützt auch »Exchange ActiveSync 12«. Damit können Benutzer von iPhones oder Windows-Mobile-Smartphones darauf auch E-Mail-Anhänge oder HTML-E-Mails ansehen.
Die Preise des Produkts sind gestaffelt und richten sich nach der Anzahl der verwendeten Mailboxen beziehungsweise Nutzer. Die Standardversion für zehn Nutzer kostet beispielsweise netto 374 Euro oder 449 Euro mit integrierter Antivirensoftware von McAfee inklusive ein Jahr Upgrade-Schutz sowie Basis-Support via Telefon und EMail. Fachhändler erhalten den »Kerio Mailserver 6.6« bei den Distributoren Brainworks und Querplex.
__________________________________________
INFO
Kerio Technologies DE Ltd.
Brückenstraße 2, 51379 Leverkusen
Tel. 02171 58277-0, Fax 02171 58277-1
www.kerio.de