MSI

Mainboard mit Wasserkühlung

18. Oktober 2007, 11:05 Uhr | Ulrike Garlet

MSI stellt mit dem »Hydrogen« ein Intel-X38-Mainboard mit vorinstallierter Wasserkühlung vor. Mit Intels Chipsatz »X38 Express« und der leistungsfähigen geräuscharmen Wasserkühlung richtet sich das Flaggschiff unter MSIs Intel-Mainboards vor allem an Hardcore-Gamer und Overlocking-Fans.

MSI bringt ein Mainboard auf den Markt, das über eine vorinstallierte Wasserkühlung in Serienfertigung verfügt. Für die geräuscharme Kühlung des Chipsatzes des Hydrogens sorgt die komplett aus Kupfer gefertigte Wasserkühlung. Diese muss bei dem Intel-X38- Mainboard nach Herstellerangaben nur noch an den Kühlkreislauf eines Wasserkühlsystems angeschlossen werden.

Das Design der Prozessor- Stromversorgung des Boards soll einen besonders stabilen Betrieb gewährleisten. Dafür sind nach Herstellerangaben sowohl die vierphasige Zwei-Kanal-Pulsweiten- Modulation zur Ansteuerung der Spannungswandler als auch die Feststoffkondensatoren verantwortlich.

Die integrierte Soundkarte »Creative X-Fi Xtreme Audio« soll für guten Raumklang bei Spielen, Musik und Filmen sorgen. Zum Anschluss von Festplatten und zum Aufbau von RAID-Systemen verfügt das Highend-Mainboard über sieben Festplattenschnittstellen. Für Grafik- und Erweiterungskarten bietet das Hydrogen vier »PCI-x16-Express«- Steckplätze. Zur Erweiterung des Systems gibt es außerdem einen »PCIe-x1«- und einen »Standard- PCI-2.3«-Slot.

Speziell für Overlocking-Fans bietet das Board einige Besonderheiten: Ein speziell abgestimmtes BIOS ermöglicht detaillierte Leistungsoptimierungen, der Dual Core Cell Chip übernimmt ein automatisches Tuning und eine alphanumerische LED-Anzeige auf dem Mainboard unterrichtet den Nutzer über den Betriebszustand des Systems.

Der Front Side Bus (FSB) lässt sich wahlweise mit 1.333 MHz, 1.066 MHz oder 800 MHz takten. Neben den Standardtaktraten lassen sich nach Herstellerangaben im BIOS-Menü jedoch bis zu 2.400 MHz einstellen. Beim Speicherausbau unterstützt das Hydrogen nach Aussagen von MSI maximal acht GByte DDR3- SDRAM.

Händler beziehen das Mainboard über die Distributoren Actebis Peacock, Api, COS, Devil, Ingram Micro, Sievert & Kau, Tech Data und Wave. MSI empfiehlt einen Verkaufspreis von 379 Euro.

__________________________________________

INFO

MSI Technology GmbH
Hanauer Landstraße 306, 60314 Frankfurt
Tel. 069 40893-0, Fax 069 40893-202
www.msi-computer.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+