IDC prognostiziert höhere Mainframe-Ausgaben
- Mainframes: Totgesagte leben länger
- Kosten vs Datensicherheit
- IDC prognostiziert höhere Mainframe-Ausgaben
Somit bleibt als Fazit der Studie festzuhalten, dass Mainframes entgegen aller Unkenrufe wohl noch lange nicht akut vom Aussterben bedroht sind. Diese Prognose wird auch von den Analysten von IDC gestützt, laut denen sich die Ausgaben für Großrechner-Hard- und –Software in den kommenden fünf Jahren sogar noch erhöhen werden. Ihrer Ansicht nach sind die hohe Zuverlässigkeit und das ebensolche Sicherheitsniveau die Hauptursachen für Unternehmen, auch weiterhin an den Großrechnern festzuhalten. Hinzu komme noch, dass viele Firmen Datenbanken auf Großrechnern vorhalten. Diese auf andere Systeme zu portieren, sei zu aufwändig und bringe keinen unmittelbaren Nutzen.
Größter Profiteur des »Beharrungsvermögens« der IT-Verantwortlichen auf ihre Mainframes ist laut den Analysten IBM mit seiner aktuellen z-Series-Rechnerlinie. Anwender nutzen diese Maschinen zunehmen dazu, auch Linux- und Java-Applikationen darauf laufen zu lassen.