Weggang nach acht Jahren

Marco Peters hat Netgear verlassen

20. April 2006, 0:00 Uhr |
Im Februar bereits übernahm Thomas Jell, ebenfalls ein Mann der ersten Stunde bei Netgear, als Country Manager Deutschland, Österreich und Schweiz, von Peters die Verantwortung für den deutschsprachigen Raum.

Marco Peters hat Netgear verlassen. Nach fast acht Jahren hat Marco Peter jetzt den Netzwerkanbieter Netgear verlassen und macht erst einmal Urlaub. Lange Jahre führte er die Geschicke des Unternehmens als Managing Director Central and Eastern Europe.

Marco Peters hat Netgear verlassen

Im Februar bereits übernahm Thomas Jell, ebenfalls ein Mann der ersten Stunde bei Netgear, als Country Manager Deutschland, Österreich und Schweiz, von Peters die Verantwortung für den deutschsprachigen Raum. Peters kümmerte sich dann bei Netgear um Zentral-, Nord- und Osteuropa.

Er startete seine Laufbahn in der IT 1993 bei ISPD. Dort war er 1993 und 1994 als Einkaufsleiter tätig. Die folgenden vier Jahre bei Merisel beziehungsweise der CHS Distribution brachten den Schwenk zum Netzwerkgeschäft: Dort war Peters als European Product Manger Networking beschäftigt. 1998 folgte der Wechsel zu Netgear, damals noch Teil von Nortel Networks. Unter Peters Leitung wuchs der Anbieter rasch und feierte seine ersten Erfolge im Retail. Nach der endgültigen Abspaltung von Nortel rückte aber auch der Fachhandel vermehrt in den Blickpunkt. Umfragen im Handel, unter anderem durch CRN, zeigten, dass auch hier mit viel Engagement gearbeitet wurde. Ein Nachfolger für Peters steht derzeit noch nicht fest. Wie CRN erfahren konnte, wird es aber voraussichtlich zu einer Neuordnung der Positionen auf Europaebene kommen. In Deutschland ist mit der Einsetzung von Jell als Country Manager schon im Februar alles bestens geregelt worden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+