Markt setzt LG Philips weiter zu
Der koreanisch-niederländische Hersteller von Flachbildschirmen LG Philips LCD erwartet erst zum Jahresende eine Erholung des zuletzt verlustreichen Geschäfts. Die Produktion hat der Konzern gedrosselt.
Nach hohen Verlusten im zweiten Quartal wird das laufende dritte Quartal bei LG Philips wohl ebenfalls nicht die Trendwende bringen. Auf eine genaue Prognose wollte sich die Konzernspitze war nicht festlegen. Vize-Präsident Kwon Bock hat aber gegenüber US-Medien keine positive Geschäftsentwicklung angedeutet: »Die Bedingungen blieben schwierig«, wird der Marketing-Chef von LG Philips zitiert. Mit einer Erholung und schwarzen Zahlen rechnet Bock erst im vierten Quartal. Die Preise würden wieder anziehen, die Nachfrage werde im zweiten Halbjahr saisonal bedingt stärker sein, sagte Bock.
Auf die schlechte Entwicklung im zweiten Quartal hat LG Philips bereits reagiert und laut Bock die Produktion gedrosselt, um Lagerbestände abzubauen. Im zweiten Quartal hatte LG Philips einen Verlust von 339 Millionen Dollar ausgewiesen. Neben dem harten Preiskampf hatte eine unerwartet schwache Nachfrage die Quartalsbilanz von LG Philips verhagelt.