Zum Inhalt springen

Materna sieht Chancen mit Desktop-Virtualisierung

Das Systemhaus Materna will vom Trend zu virtuellen Systemen profitieren. Viele Kunden interessieren sich für Maternas Management-Lösungen.

Autor:Martin Fryba • 29.10.2008 • ca. 0:30 Min

Materna profitiert von der traditionellen Partnerschaft mit Citrix, das jetzt das Thema Virtualisierung und auch insbesondere Desktop-Virtualisierung stärker in den Markt trägt. Das Systemhaus platziert seine Lösung DX-Union als Management-Werkzeug für die Virtualisierungs-Technologien von Citrix, aber auch Vmware und Microsoft.

»Die Kunden suchen nach Alternativen, weil Symantec seine Lösung abgekündigt hat«, berichtet Dirk Struck, Leiter der Produktentwicklung DX-Union bei Materna. Materna ist mit DX-Union schon seit Jahren im Behördengeschäft erfolgreich, seit kurzem kommen aber auch Kunden aus anderen Branchen zunehmend auf Materna zu. DX-Union ist nicht für das Management der Virtualisierungs-Software ausgelegt, sondern erleichtert auch die Verwaltung der Hardware, etwa der Thin Clients von Igel. Materna sieht gute Chancen, zahlreiche Symantec-Kunden nach Auslaufen von deren Wartungsverträgen zu sich herüberzuziehen.