Maxfield: Das kleine Schwarze

13. April 2006, 0:00 Uhr |

Maxfield: Das kleine Schwarze. Mit dem »Max-Sin« präsentiert Audio-Spezialist Maxfield ein Multimedia-Gerät im schickem, schwarzen Outfit. Der Player spielt Audio-, Foto- und Videodaten.

Maxfield: Das kleine Schwarze

Äußerlich ist der »Max-Sin« von Maxfield ein kompaktes Leichtgewicht: Mit den Abmessungen von 8,7 x 4 x 0,74 Zentimetern wiegt der Media-Player nur 30 Gramm. Trotzdem speichert der Zwerg bis zu vier GByte. Er spielt alle wichtigen Media-Formate, auch MP3s, mit konstanter und variabler Bitrate oder WMA-Dateien inklusive DRM-Unterstützung bis Version 9. So lassen sich die Inhalte der Download-Portale auf dem Player nutzen. »Max-Sin« kann zudem als mobile Datenbank genutzt werden. Als digitale Jukebox zeigt er auch Fotos und Videofilme auf dem OLED-Display mit 65.000 Farben. Damit die Inhalte möglichst wenig Speicherplatz benötigen, liegt eine Konvertierungs-Software bei. Darüber hinaus wird der Player mit der Software »Magix MP3 Maker SE« zur Musikverwaltung und -digitalisierung ausgeliefert. Zudem gehören ein Kopfhörer, eine Silikon-Schutzhülle, ein USB-Kabel, ein Netzteil, ein Trageriemen, eine CD-ROM mit Treibern und Benutzerhandbuch sowie eine Schnellstart-Anleitung zum Lieferumfang. Den »Max-Sin« gibt es in den Speichergrößen ein, zwei und vier GByte ab Juni bei Actebis Peacock und Api. Die günstigste Variante liegt bei einem empfohlenen Verkaufspreis von 139 Euro.

______________________________________________

INFO

Maxfield GmbH
Kaistraße 2, D-40221 Düsseldorf
Tel. 0211 159269-0, Fax 0211
www.maxfield.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+