Einstiegsprogramm »Partner Security for Service« (PSS)
- McAfee gründet SaaS-Geschäftsbereich
- Einstiegsprogramm »Partner Security for Service« (PSS)
Erst kürzlich hatte McAfee sein neues Programm »Partner Security for Service« (PSS) vorgestellt. Damit können Reseller ihren SMB-Kunden Sicherheit als vollständig integrierten und verwalteten Service anbieten. »Das PSS kann man als Einstiegsstufe in das SaaS-Thema bezeichnen«, sagt die Channel-Chefin. Mit dem Um- und Ausbau des Security Services Portfolio sollen in Zukunft auch stark nachgefragte, aber komplexere Themen wie PCI-Compliance hinzukommen.
Mit seinem bestehenden Angebot hat McAfee sich bereits im SaaS-Markt etabliert, will sein Engagement jedoch noch deutlich ausbauen. Auch vor dem Hintergrund knapper IT-Budgets haben sich Services, die über das Web angeboten werden, für viele Unternehmen zu einer attraktiven Alternative entwickelt. Dass dieses Segment ein Wachstumsmarkt ist, belegt auch die Einschätzung der Analystenfirma IDC, die davon ausgeht, dass der weltweite SaaS-Market bis 2012 ein Umsatzvolumen von fast 20 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Vor einem Jahr lag dieser Wert noch bei 9 Milliarden US-Dollar.
Die Leitung des neuen Geschäftsbereichs hat McAfee einem erfahrenen Saas-Spezialisten übertragen: Marc Olesen ist als Senior Vice President und General Manager der SaaS Security Business Unit ab sofort für den Ausbau der Internet-Angebote zuständig. Olesen war zuvor Vice President des SaaS-Geschäfts bei HP und hatte leitende Positionen bei Qwest Cyber Solutions und BearingPoint inne. Er wird an Dave DeWalt, Präsident und CEO bei McAfee und Christopher Bolin, Chief Technology Officer und Executive Vice President, berichten.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !