Der Markt für Verschlüsselung

McAfee schließt die Lücke

22. Oktober 2007, 8:26 Uhr | Markus Reuter

McAfee hat mit der Übernahme des Security-Software-Anbieters Safeboot die Lücke im eigenen Data-Prevention-Konzept geschlossen. Dank der 350 Millionen Dollar großen Investition kann der Hersteller nun neben dem Gateway und dem Host auch auf dem Endpoint den Datenfluss steuern und Files Ende-zu-Ende verschlüsseln.

Der Kauf von Safeboot passt in das Bild, das McAfee bereits durch die 20 Millionen Dollar schwere Übernahme des israelischen Herstellers Onigma im Oktober vergangenen Jahres vorgezeichnet hat: Zusammen mit diesem Produkt und Safeboots Verschlüsselungslösungen für den Desktop und mobile Datenspeicher wird McAfee in der Lage sein, den Informationsfluss im Unternehmen zu kontrollieren und Daten dank starker Chiffriercodes vor Verlust zu schützen. »Firmen sind weltweit aus drei Gründen gezwungen, dies zu tun. Die Menge mobiler Geräte explodiert und regulative Vorgaben zwingen die Betriebe, den Fluss vor allem sensibler Daten zu überwachen. Drittens können die Folgeschäden, die beispielsweise ein Datensatz auf einem verlorenen Notebook verursacht, immens werden«, erklärt Mike Dalton, President EMEA bei Mc- Afee. Daher genüge es nicht mehr, die Files nur zu verschlüsseln oder den Fluss der Daten zu überwachen. »Beide Disziplinen verschmelzen miteinander in der Data-Prevention-Lösung«, sagt Dalton.

Auch andere Anbieter haben dies erkannt und sich bereits auf dem jungen Markt positioniert. So hat Check Point im Januar dieses Jahres den Mobile-Encryption- Anbieter Pointsec für rund 586 Millionen Dollar übernommen. Der deutsche Hersteller Utimaco hat vergangenes Jahr seine Produkte komplett überarbeitet und verfolgt seitdem die gleiche Strategie. Weitere Übernahmen in diesem Segment sind wahrscheinlich.

Auch führende Analysten wie IDC erwarten hier große Investitionen. So hatte der Markt für Security- Software auf mobilen Geräten im vergangenen Jahr ein weltweites Volumen von 200 Millionen Dollar und werde bis 2011 gesund wachsen. Vor allem Verschlüsselungs- und Device- Control-Funktionen seien auf diesem Gebiet besonders wichtig, sagt Stacy Sudan, Research- Analyst bei IDC für Mobile-Enterprise- Software.

Genau diese Funktionen liefert die Suite von Safeboot. Die Agents auf den Clients arbeiten Policy-gesteuert und setzen durch, welche Dateien auf welchen Peripheriesystemen, über welche Interfaces von welchen Usern beispielsweise bearbeitet oder gespeichert werden dürfen. Ein zentrales Management-Tool überwacht dies alles und legt die Richtlinien fest.


  1. McAfee schließt die Lücke
  2. Eigene Abteilung für Data-Prevention

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+