Zum Inhalt springen
Mobile-Device-Management

Fazit und Empfehlung

Autor:Tom Zeller, freier Journalist • 23.5.2013 • ca. 0:30 Min

Die Tendenz geht laut dem Analystenhaus Gartner in Richtung SaaS. Für KMU unter 500 Devices rechnet sich unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten eine Inhouse-Lösung generell nicht. Seriöse Full-Service SaaS-Anbieter bieten ihre Leistungen zwischen sechs und zirka 15 Euro pro Monat an. Da ist in den meisten Fällen die Wahl eines SaaS-Dienstleisters keinesfalls verkehrt. Der Wunsch, Daten im eigenen Haus zu haben, Compliance-Aspekte oder ein eigener Helpdesk sind häufig Treiber, trotz höherer Kosten, das Mobile-Device-Management Inhouse zu betreiben.

Großunternehmen hingegen können Inhouse-Varianten größtenteils zu gleichen oder günstigeren Kosten als eine SaaS-Lösung betreiben. Häufig fehlen aber interne Ressourcen, um schnell ein MDM-System im Unternehmen zu implementieren. In diesem Fall kann der Zugriff auf einen SaaS-Anbieter eine attraktive Alternative sein.

Anbieter zum Thema