Media Markt: Werbekampagne sorgt für Ärger

23. November 2006, 4:38 Uhr |
»Saubillig« wirbt Media Markt - »Sauerei« sagen die Fans von Rock-Ikone Rio Reiser

Als Sänger der Rockband Ton Steine Scherben wurde Rio Reiser in den Siebziger Jahren zu einem Sprachrohr der deutschen Linken, jetzt wirbt die Retailkette Media Markt mit einem seiner Songs. »Rio würde sich im Grab rumdrehen«, empören sich wütende Fans im Internet.

Retailkette mit Werbeerfolg zufrieden

»Saubillig und noch viel mehr…« – der Song zur aktuellen Werbekampagne der Retailkette Media Markt mag einigen vertraut vorkommen, schließlich handelt es sich bei dem Werbejingle um eine Abwandlung des Rio Reiser Hits »König von Deutschland«. »Die größte Sauerei des Jahres«, erklären dazu auf ihrer Webseite Rios ehemalige Ton Steine Scherben-Weggefährten und sind sich zumindest in dieser Einschätzung mit Media Markt einig.

Als Sänger der Rockband Ton Steine Scherben war der 1996 verstorbene Rio Reiser für seine unverblümte Sprache bekannt und bezog auch mit konsumkritischen Aussagen Stellung. »Reisen kaufen, Autos kaufen, Häuser kaufen, Möbel kaufen – wofür? Macht kaputt, was euch kaputt macht!«, heißt es in einem seiner berühmtesten Songs. Mit einem hierzulande zuvor so noch nicht gehörten, packenden Rocksound wurden Ton Steine Scherben und Rio Reiser bald zur Ikone der deutschen Linken. Auch als erfolgreicher Solokünstler blieb Rio Reiser seinen politischen Ansichten treu. So warb der Sänger mit »König von Deutschland« auch schon im Wahlkampf für die PDS.


  1. Media Markt: Werbekampagne sorgt für Ärger
  2. Media Markt: Werbekampagne sorgt für Ärger (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+