Zum Inhalt springen

Mehr als nur Suche

Informationszugangstechnologien für Unternehmen müssen mehr sein als die Suche über Google. Der finanzielle Erfolg der Consumer-Suchmaschinen verstellt den Blick dafür, dass viele Resultate unbrauchbar sind.

Autor: Redaktion connect-professional • 12.9.2007 • ca. 0:35 Min

»Wozu brauchen wir Suche für Unternehmen, es gibt doch Google«, ist eine Aussage, die viele IT-Verantwortliche nicht gerne hören. Denn so viele Treffer die Consumer- Suchmaschinen auch aufweisen, genau darin liegt ihre Schwäche. Die Reihenfolge, in der die Ergebnisse angezeigt werden, ist allzu leicht manipulierbar und häufig werden völlig veraltete Einträge ganz oben angezeigt.

Eine echt unternehmenstaugliche Suche muss mehr können: Erstens die Unternehmensdatenbanken selbst durchsuchen und zweitens die Ergebnisse chronologisch ordnen. Hier versagen Google & Co. völlig. Die Marktforscher von Gartner haben deshalb Autonomy als eindeutigen Marktführer bei Informationszugangstechnologien ausgezeichnet. Auch IBM mit der Omnifind Technologie, Fast, Endeca und Zylab sind im Leader-Quadranten platziert. Google, Microsoft und Oracle wurden dagegen lediglich als Herausforderer eingeordnet.

Informationweek-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!