Zum Inhalt springen
BRILLIANT COLOR

Mehr Farben im Heimkino

Farben sind im Heimkino äußerst wichtig. Je mehr das Gerät schafft, desto besser ist das Filmerlebnis. Texas Instruments hat eine neue DLP-Technologie für Projektoren.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.6.2007 • ca. 0:30 Min

Die BrilliantColor-Technik wurde zwar schon vor einiger Zeit kommuniziert, ist jedoch erst bald in großen Stückzahlen verfügbar. Laut Texas kommen dieses Jahr über 70 Geräte mit der erweiterten Farbtechnik auf den Markt. Bis zum 21. Juni findet in Anaheim, USA, die Messe Infocom statt. Dort werden unter anderem BenQ, Mitsubishi, NEC, Optoma, Sharp und Toshiba neue Modelle mit BrilliantColor vorstellen. Die meisten dieser Partner haben jedoch auch LCD-Geräte an Board. Früher waren LCD-Geräte nur für den Business-Anwender und DLP für den Heimkinofan. Diese Grenzen sind jedoch inzwischen verwischt, da beide Teckniken Vorteile bieten.
BrilliantColor erzeugt mit bis zu sechs separaten Farben ein Bild, ein herkömmlicher LCD-Projektor nutzt die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB). Steigt der Farbraum, wirkt das Bild plastischer und natürlicher.