Mehr Leistung durch neue Prozessoren
Neoware stattet seine Thin-Clients mit leistungsstärkeren CPUs von Via aus. Der Preis der Systeme bleibt dagegen derselbe.

Bieten jetzt 25 Prozent mehr Leistung bei 10 Prozent niedrigerem Stromverbrauch: Die Thin-Clients von Neoware wie der e140.
Ab sofort sind die Modelle c50, e90 und e140 von Neoware mit den aktuellen Prozessoren von Via Technologies erhältlich.
Außerdem sind die Thin-Clients nun mit DDR2-RAM-Bausteinen ausgestattet. Gegenüber alten Modellen mit DDR- RAM bringt das nach Angaben des Herstellers 25 Prozent mehr Geschwindigkeit.
Die Thin-Client-Systeme verfügen standardmäßig über 256 MByte Arbeitsspeicher, der sich auf 512 MByte erweitern lässt. Beim Neoware e140 sind es bis zu 1 GByte.
Das Neoware-e90-System ist zudem jetzt mit integriertem Wireless-LAN verfügbar. Unterstützt werden die Spezifikationen IEEE 802.11 b und g, die Datenraten von 11 MBit/s beziehungsweise 54 MBit/s vorsehen.
Die Geräte sind mit den Betriebssystemen Linux, Neo Linux, Microsoft Windows CE, Windows XPe und Windows XPe Plus erhältlich.
Im Vergleich zu PCs verbrauchen Thin-Clients nach Angaben des Herstellers bis zu 90 Prozent weniger Strom. Mit der neuen Plattform können die Stromkosten um weitere 10 Prozent reduziert werden.