Zum Inhalt springen
Yasni und naiin machen gemeinsame Sache

Mehr Schutz für Privatsphäre im Internet

Für mehr Privatsphäre im Internet wollen sich jetzt Yasni und naiin gemeinsam stark machen. Hierzu ist Yasni der gemeinnützigen Einrichtung beigetreten, die sich unter anderem für die Stärkung des Datenschutzes im Internet einsetzt.

Autor:Elke von Rekowski • 16.12.2010 • ca. 0:45 Min

Yasni und naiin setzen sich künftig gemeinsam für den Schutz er Privatsphäre im Internet ein. (Foto: Phototom - Fotolia.com)

Ob in Social Networks, Diskussionsforen, Blogs oder auf Websites: Internet-Nutzer geben im weltweiten Datennetz immer mehr persönliche Informationen über sich und Dritte preis. Dies geschieht allerdings nicht immer bewusst und auch nicht an einem zentralen Ort. Unter anderem deshalb gestaltet es sich für viele Internet-Nutzer schwierig, die eigene Privatsphäre wirksam zu schützen. »Der Schutz persönlicher Daten und mehr Transparenz im Internet sind für Yasni seit der Gründung zentrale Anliegen. naiin bezieht zu diesen Themen ebenfalls eine eindeutige Position und ist in seinem Angebot weltweit einzigartig. Von daher freuen wir uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit«, sagt Steffen Rühl, Geschäftsführer der Personensuchmaschine Yasni, die nach eigenen Angaben monatlich über 50 Millionen Zugriffe verzeichnet.

Yasni gibt Internet-Nutzern die Möglichkeit, sich mit nur einem Klick einen umfassenden Überblick über alle persönlichen Daten und Informationen zu verschaffen, die im Internet zur eigenen Personen veröffentlicht sind - und zwar aus den unterschiedlichsten Quellen. Damit ist die Personensuchmaschine nach Ansicht von naiin ein wichtiges Tool dar, wenn es darum geht zu prüfen, wie es um die eigene Privatsphäre bestellt ist.