Pünktliche Zahler
- Mehr unbezahlte Rechnungen
- Pünktliche Zahler
Wenn es um das Risiko- und Forderungsmanagement geht, vertrauen viele deutsche Firmen auf die Leistungen externer Dienstleistern. Knapp 90 Prozent der Unternehmen arbeiten mit Spezialisten wie Anwaltskanzleien oder Mahn- und Inkassounternehmen zusammen, 2009 lag der Anteil noch bei 84 Prozent. Insgesamt waren übrigens bislang nur neun Prozent der deutschen Firmen von Liquiditätsengpässen betroffen - so wenige wie in keinem anderen Land. Im internationalen Vergleich gehören die Deutschen außerdem mit zu den pünktlichsten Zahlern: 81,4 Prozent der Rechnungen an Privatkunden werden bei einem Zahlungsziel von durchschnittlich 20 Tagen pünktlich bezahlt. Am zuverlässigsten zahlen die ostdeutschen Endverbraucher (84,4 Prozent).
Für die Studie wurden Unternehmen in Großbritannien, Spanien, Griechenland und Rumänien, Russland, der Slowakei, Bulgarien, Polen und Belgien sowie 400 Unternehmen in Deutschland befragt. Am dramatischsten ist die Lage in Rumänien. Hier waren 31 Prozent der Firmen schon einmal von Zahlungsverzögerungen- oder Ausfällen in ihrer Existenz bedroht, gefolgt von Griechenland (23 Prozent) und Polen (21 Prozent). Vergleichsweise gut sieht in Belgien und Großbritannien aus, wo der Anteil der durch Zahlungsverzögerungen- oder Ausfälle in Bedrängnis geratenen Firmen bei jeweils zehn Prozent liegt.