Im Rechenzentrum ist 10-Gigabit-Ethernet mittlerweile über den Status eines Exoten hinaus gekommen. Nun steht der nächste Sprung an. Mellanox hat den ersten Netzwerkadapter für Ethernet mit 40 GBit/s vorgestellt.
Auf den Namen ConnectX-2 EN 40G hat die amerikanische Firma Mellanox ihren 40-Gigabit-Ethernet-Adapter getauft. Es handelt sich um den ersten Converged-Network-Adapter (CNA), der auf den Markt kommt.
Der ConnectX-2 EN 40 G verfügt über einen 10GBase-CR4-Port. Dank eines QSFP-Steckverbinders (Quad Small Form Factor Pluggable) lässt sich die Karte an Glasfaserkabel und an Kupferleitungen anschließen. Der Adapter soll, ebenso wie die 10-GBit/s-Produkte, bei der Verbindung von Hochleistungsservern und Storage-Systemen zum Zuge kommen.
Neben Ethernet unterstützt die PCI-Express-2.0-Karte auch Fibre-Channel-over-Ethernet (FCoE) gemäß der Spezifikation T11. Mit an Bord ist eine hardwaregestützte I/O-Virtualisierungsfunktion. Sie stellt sicher, dass Virtual Machines auf einem Server auch in dieser Hinsicht strikt voneinander getrennt arbeiten. Pro VM werden mehrere Queues unterstützt.
Mellanox legt dem Adapter Treiber für eine Reihe von Betriebssystemen und Virtualisierungssoftware-Paketen bei, darunter Windows, Linux, Vmware und Citrix-Xen-Server. Wer mehr wissen möchte: Hier der Link zum Datenblatt des ConnectX-2 EN 40 G.