Zum Inhalt springen
Positive Bilanz zum neuen CeBIT-Konzept

Investitionsstau löst sich spürbar auf

Autor:Joachim Gartz • 6.3.2010 • ca. 0:55 Min

Die CeBIT 2010 habe die Erwartungen der Unternehmen deutlich übertroffen. »Die CeBIT 2010 hat überzeugt. In Hannover ist in den vergangenen Tagen der Funke übergesprungen. Der Investitionsstau löst sich jetzt spürbar auf«, so Raue. Zahlreiche Unternehmen berichten über Zuwächse von bis zu 30 Prozent mehr Geschäftskontakten auf den Ständen im Vergleich zum Vorjahr. Investitionen im Volumen von mehr als zehn Milliarden Euro seien angeschoben worden. Insgesamt 4.157 Unternehmen aus 68 Ländern haben sich an der CeBIT 2010 beteiligt.

Bis zum Freitagabend sei die Zahl der Besucher im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent im Tagesdurchschnitt gestiegen. Der Anteil der professionellen Besucher sei mit mehr als 80 Prozent stabil geblieben. Bis zum Freitagabend kam jeder fünfte CeBIT-Besucher aus dem Ausland nach Hannover. Während etwas weniger Gäste aus Amerika anreisten, begrüßte die Messe mehr Teilnehmer aus Asien. Der Besuch aus Europa hielt sich auf Vorjahres-Niveau. Das Partnerland Spanien habe sich hervorragend mit mehr als 100 Unternehmen auf der CeBIT 2010 präsentiert. Raue: »Spanien hat sich mit seinem Auftritt endgültig als eine der führenden ITK-Nationen in Europa etabliert.« Die Musik- und IT-Sondermesse »CeBIT Sounds!« habe ebenfalls eine gelungene Premiere hingelegt. »Schon jetzt steht fest, dass wir die CeBIT Sounds! weiterführen werden«, so Raue.