Zum Inhalt springen

Messe Dortmund will lokale IT-Dienstleister stärken

Messe Dortmund will lokale IT-Dienstleister stärken. Im Herbst startet die Westfalenhallen Dortmund eine IT-Messe. Sie will lokalen IT-Dienstleistern ein offenbar großes Problem abnehmen: Zugang zu lokalen Kunden schaffen.

Autor: Martin Fryba • 24.6.2005 • ca. 0:40 Min

Messe Dortmund will lokale IT-Dienstleister stärken

Am 16. und 17. November veranstaltet die Westfalenhallen Dortmund eine eigene IT-Messe unter dem Namen ProfiIT. Dort sollen sich Kunden über neueste Technologien und Anwendungen informieren, die ihre IT-Dienstleister vor Ort bieten. Umgekehrt sollen die IT-Firmen im Raum Nordrhein-Westfalen (NRW) Kunden aus dem Mittelstand kennen lernen, denn so unglaublich das klingen mag: Bislang geht das Geschäft mit der in diesem Großraum ansässigen Klientel an den Platzhirschen unter den IT-Firmen vorbei. In Dortmund, so rechnen die Messeveranstalter vor, machen die dort ansässigen IT-Anbieter weniger als 20 Prozent ihres Umsatzes mit den lokalen Kunden. »Die Branche erschließt immer noch zu wenig lokale Ressourcen und die Anwender verschenken bares Geld, wenn etwa IT-Experten von weit entfernten Städten zu ihnen anreisen müssen«, stellt Andreas Weber von der Westfalenhallen Dortmund GmbH fest.

Das Konzept einer lokalen IT-Messe könnte für die Veranstalter aufgehen, denn NRW hat rund 260.000 kleine und mittlere Unternehmen, von denen die überwiegende Zahl IT-Lösungen einsetzt.