Messe feuert Systems-Projektleiter Frank Blömer

23. Oktober 2006, 9:54 Uhr |

Die Messe München prüft rechtliche Schritte gegen ihren bisherigen Projektleiter für die Systems, Frank Blömer. Blömer musste Anfang Oktober seinen Schreibtisch räumen. Die derzeit laufende Messeveranstaltung leitet Stellvertreter Manfred Salat.

Sicherlich wäre es der Messe München lieber gewesen, wenn die Akte Blömer bis nach der Systems unter Verschluss geblieben wäre. Obwohl der Projektleiter für die Systems bereits am 5. Oktober seinen Schreibtisch räumen musste, wollte die Messegesellschaft keine Unruhe kurz vor dem Systems-Start aufkommen lassen. Sie bestätigte CRN-Online nur, dass man sich von Blömer, der sein Amt erst im Juli dieses Jahres angetreten hatte, getrennt habe.

Nach der Meldung von CRN-Online vom Freitag vergangener Woche »Messe München trennt sich vom Systems-Projektleiter Frank Blömer« nahm Messe-Chef Klaus Dittrich am Montag in einer kurzen Pressemitteilung Stellung: »Die Gründe für die Trennung sind rein persönlicher Natur, stehen in keinem Zusammenhang mit der Messeveranstaltung.« Damit ist die ursprüngliche Vermutung vom Tisch, es habe unterschiedliche Ansichten über das Messekonzept gegeben.

Über die wahren Gründe will man sich nicht äußern. Immerhin wird die Personalie in mehreren Abteilungen der Messegesellschaft behandelt, wie CRN-Online in Erfahrung bringen konnte. Auf jeden Fall müssen schwerwiegende Gründe zu der Entlassung geführt haben. Denn, so Dittrich: »Die MMG behält sich vor, weitere rechtliche Schritte gegen Herrn Blömer einzuleiten«. Weiter betont er, dass die Angelegenheit keine negativen Auswirkungen auf die Systems habe.

Nach der Trennung von Blömer hat Manfred Salat, stellvertretender Projektleiter der Systems, kommissarisch die Verantwortung für die Veranstaltung übernommen. Die Aussteller der am Montag gestarteten Systems (bis 27. Oktober) zeigten sich recht zufrieden, zumal der erste Messetag traditionell etwas ruhiger verläuft. Nach dem gewohnt ruhigen Messestart hat sich das Besucherinteresse deutlich gesteigert. Rechtzeitig vor der Systems hatte auch der Bundesverband Bitkom davon gesprochen, dass der ITK-Markt in diesem Jahr wieder zulegen wird. Der Verband rechnet mit einem Marktvolumen von 146,4 Milliarden Euro und damit einem Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Markttreiber sind IT-Investitionen und Consumer Electronic.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+