Microsoft arbeitet an einer Online-Festplatte
Microsoft arbeitet an Plänen, PC-Nutzern Speicherplatz zur Verfügung zu stellen, auf den jederzeit über das Internet und von jedem Computer aus zugegriffen werden kann. Die lokale Festplatte eines PCs könnte bald überflüssig werden. Ähnliche Pläne schmiedet auch Google.
Auf der noch bis zum 25. August laufenden Entwicklermesse Teched in Sydney hat ein Mircosoft-Mitarbeiter bestätigt, dass der Softwarekonzern an einer Online-Storage-Lösung mit dem Namen »Live Drive« arbeite. Das ist eine virtuelle Festplatte, die zwei Gigabyte Platz biete, über das Internet jederzeit erreichbar sei und interessierten Anwendern kostenlos zur Verfügung stünde. Der Speicherplatz könne erweitert werden, dann allerdings würden Kosten anfallen, sagte der Softwarespezialist ohne jedoch Preise und ein Datum der Markteinführung zu nennen.
Die Nutzung solle denkbar einfach sein. Microsoft will die Online-Festplatte in das kommende neue Betriebssystem Vista einbauen, das den virtuellen Speicherplatz wie ein Laufwerk anzeigen werde. Langfristig könnten solche Lösungen lokale Festplatten in Computern überflüssig machen. Zumindest theoretisch und falls Nutzer keine Bedenken wegen Datenmissbrauchs haben.
Ähnliche Pläne hegt auch der Suchmaschinenbetreiber Google, der unter den Namen »GDrive« ebenfalls an einer Storage-Lösung über das Internet arbeitet.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com