Microsoft bringt Hyper-V als Beta
Die Hypervisor-basierte Virtualisierungstechnologie Hyper-V von Microsoft kann jetzt zusammen mit der neuen Beta-Version Windows Server 2008 RC1 Enterprise getestet werden.
Die neue Beta von Microsoft Hyper-V bietet erweiterte Funktionen im Vergleich zur letzten Preview-Version. Dazu gehören schnelle Migration, Hochverfügbarkeit, Server Core-Rollen und Server Manager-Integration. Die finale Version von Hyper-V ist weiterhin innerhalb von 180 Tagen nach dem Produktionsbeginn von Windows Server 2008 geplant. Microsoft hat Hyper-V entwickelt, um eine Software zur Virtualisierung der Infrastruktur zu bieten.
Für integriertes Management physikalischer und virtueller Umgebungen entwickelt Microsoft die nächste Version des System Center Virtual Machine Manager. Das Tool erlaubt es, neue virtuelle Maschinen bereitzustellen und zu konfigurieren. Zudem ermöglicht es die zentrale Verwaltung der virtuellen Infrastruktur. Diese kann auf Hyper-V, Microsoft Virtual Server 2005 R2, VMware ESX Server und Virtual Infrastructure 3 basieren.
Die Verfügbarkeit von Hyper-V Beta stellt einen weiteren Schritt für Windows Server 2008 dar. Der gemeinsame Launch mit Microsoft SQL Server 2008 und Microsoft Visual Studio 2008 ist die bislang größte Markteinführung für Unternehmensprodukte von Microsoft. SQL Server 2008 wird im zweiten Halbjahr 2008 verfügbar sein.