Open Source Community reagiert skeptisch
- Microsoft eröffnet Open-Source-Weblog
- Open Source Community reagiert skeptisch
Das Angebot richtet sich nicht ausschließlich an Entwickler, sondern an IT-Profis jeglicher Ausprägung. Zu den regelmäßigen Autoren des Blogs gehört daher neben Hartl auch der Microsoft-Manager Thomas Stowasser, verantwortlich für die Inititative Deutsche Software-Wirtschaft, der die Themen aus ökonomischer Perspektive beleuchten wird. Mit Damir Tomicic, Chef des Systemhauses Axinom, zählt auch ein Partner zum festen Blogger-Kreis.
In der Community stößt »Port25« allerdings nicht auf ungeteilte Begeisterung. »Ich halte die Blog-Seite für reines Marketing«, sagt Johannes Loxen, Geschäftsführer von Sernet. Das Göttinger Systemhaus vertritt in Deutschland das Samba-Fileserver-Projekt. Nach Loxens Einschätzung werde Microsoft auch künftig die Interoperabilität zwischen Windows und der Linux/Samba-Welt so komplex wie nur möglich gestalten. So lehne das Unternehmen »jede Offenlegung von Spezifikationen ab, die es gestatten würde, interoperabele Software zu schreiben«. Sernet ist Novell-, Red-Hat- und Microsoft-Partner.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!