Zum Inhalt springen

Microsoft eröffnet Open-Source-Weblog

Nach den USA startet Microsoft den Weblog »Port25« nun in Deutschland. Damit will der Software-Konzern auch hierzulande den Austausch mit der Open-Source-Community fördern.

Autor:Michael Hase • 24.10.2007 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Microsoft eröffnet Open-Source-Weblog
  2. Open Source Community reagiert skeptisch

Microsoft hat die Site »Port25blog.de« frei geschaltet. Damit ist das Online-Forum, das der weltgrößte Software-Hersteller im April 2006 in den USA eröffnete, jetzt auch in deutscher Sprache zugänglich. Ziel ist laut Andreas Hartl, Leiter Plattformstrategie bei Microsoft, »in einen noch intensiveren Austausch mit der Open Source Community einzutreten«. Thematisch geht es im »deutschen Interop und Open Source Software Blog« (Untertitel) um die technischen Möglichkeiten, Microsoft- und Open-Source-Produkte zusammen in einer IT-Umgebung zu betreiben.

In den USA kommt »Port25« bislang auf rund zwei Millionen Besuche. Dabei greifen 75 Prozent der Nutzer mit dem Open-Source-Browser Firefox auf die Site zu. »Das zeigt uns, dass wir die richtigen Leute erreichen«, sagt Sam Ramji, Director Open Source and Linux Strategy bei Microsoft.