Zum Inhalt springen

Microsoft Open-XML-Standard für ISO-Zertifizierung vorgeschlagen

Microsoft Open-XML-Standard für ISO-Zertifizierung vorgeschlagen: Das Züricher Standardisierungskommitee ECMA hat trotz heftigen Protests seitens IBM dem neuen Microsoft Office Open XML Standard den Weg zur ISO-Zertifizierung freigegeben.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.12.2006 • ca. 0:30 Min

Mit dem Beschluss der ECMA ist de facto die Vorentscheidung gefallen, allerdings wird es wohl noch neun Monate dauern, bis Office Open XML das begehrte ISO-Siegel erhält. Mit der Unterstützung anderer Hersteller können die Redmonder ebenfalls rechnen. So hat Corel angekündigt, in seinem Wordperfect-Paket sowohl Microsoft Office Open XML als auch das OpenDocument-Format (ODF) der von Sun gesponsorten Star Office/Open Office-Suite zu unterstützen. Auch Novell will in seiner proprietären Open Office-Distribution Schnittstellen zum Microsoft-Standard anbieten. Lediglich IBM, das im Office-Umfeld keine aktive Rolle mehr spielt, protestierte gegen die Entscheidung: »ODF ist ein echter offener Standard, Open XML dagegen proprietär«, sagte Bob Sutor, VP für Standards bei IBM.