Microsoft Standard in der Kritik
Microsoft droht beim ISO-Standardisierungsprozess für Office Open XML ein Desaster. Zahlreiche nationale Gremien verweigern ihre Zustimmung.
Viele nationale Normierungsgremien haben starke Bedenken gegen den Microsoft Standard Office Open XML, der derzeit zur ISO-Zertifizierung ansteht. Zuletzt verweigerten Frankreich, Dänemark und Irland die Zustimmung und reihen sich in die breite Front der Gegner ein. Die Kritiker haben Bedenken wegen der Kompatibilität und der zu starken Bindung an Microsoft-Produkte. Nur in Deutschland scheinen die Redmonder keine Schwierigkeiten zu bekommen. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat in einer Ausschusssitzung seine Zustimmung signalisiert. Die französische Afnor forderte dagegen heute eine Verschmelzung von Office Open XML und dem Open Document Format von Sun zu einem einheitlichen Dokumentenstandard.