Microsoft rüstet gegen Google auf
Microsoft rüstet im Wettbewerb mit Suchmaschinen-Gigant Google weiter auf: Der Konzern hat den Geodaten-Spezialisten Multimap übernommen und baut damit sein Internet-Angebot rund um Virtual Earth und Live Search aus.
Mit der Übernahme des Internetkarten- Spezialisten Multimap stärkt Microsoft sein Angebot für Suchtechnologien wie Virtual Earth und Live Search. Das britische Unternehmen Multimap bietet Online-Karten für Privat- und Geschäftskunden an.
Momentan ist Suchmaschinen- Gigant Google mit seinen Angeboten Google Maps und Google Earth unangefochtener Marktführer. Im Hinblick auf den Wachstumsmarkt Online-Werbung dürfte die jüngste Übernahme eine wichtige Rolle für Microsoft spielen. Die Multimap-Technologie ist vor allem für Werbekunden interessant, da sich Anzeigen künftig sowohl über IPAdressen als auch über geografische Orte anzeigen lassen. Die Funktionalitäten sollen sowohl in Virtual Earth und Live Search als auch in Microsofts neue WerbeplattformAquantive integriert werden.
Erst im vergangenen Mai hatte der Konzern die amerikanische Online-Werbefirma für knapp 4,5 Milliarden Euro übernommen. Finanzielle Details zur Übernahme von Multimap nannte der Konzern nicht. Laut der britischen Times soll der Kaufpreis allerdings bei 50 Millionen US-Dollar liegen. Das Unternehmen mit Sitz in London soll in die Virtual Earth und Search Gruppe innerhalb der Microsoft Online Services integriert werden, aber weiterhin als eigenständige Niederlassung bestehen bleiben.