Microsoft schafft 200 neue Arbeitsplätze

17. August 2006, 9:08 Uhr |

Microsoft schafft 200 neue Arbeitsplätze: Microsoft Deutschland will 200 neue Mitarbeiter einstellen. Die derzeit 2.000 Mann starke Belegschaft soll insbesondere um Spezialisten für die Bereiche Vertrieb und Services sowie für den Relaunch des Portals MSN erweitert werden.

Spezialisten und Absolventen gesucht

Die derzeit über 2.000 deutschen Microsoft -Mitarbeiter sollen bis Ende Juni nächsten Jahres 200 neue Kollegen vorrangig in den Bereichen Vertrieb und Services bekommen. Im Zusammenhang mit dem Relaunch des Portals MSN zum 1. Januar 2007 werden auch in den Bereichen Online-Redaktion, Content Management und Marketing neue Stellen geschaffen. Darüber hinaus stellt das European Microsoft Innovation Center in Aachen Softwareentwickler und IT-Wissenschaftler für verschiedene Forschungsprojekte ein. Für das globale Trainee-Programm MACH (Microsoft Academy for University Hires), das im Januar 2007 in eine neue Runde geht, werden hochqualifizierte Absolventen der Wirtschaftswissenschaft und Informatik gesucht. Die Trainees werden im Laufe ihrer zweijährigen Ausbildung in den verschiedensten Kompetenzbereichen geschult und verbringen auch Teile ihrer Ausbildungszeit in der Microsoft-Unternehmenszentrale in den USA sowie an verschiedenen europäischen Standorten.


  1. Microsoft schafft 200 neue Arbeitsplätze
  2. Karrierenetzwerk »Smartstart«bildet Spezialisten für Microsoft-Partner aus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+