Zum Inhalt springen

Microsoft: Sind wir nicht alle ein bisschen PC?

Microsoft hat genug davon, dass immer nur Konkurrent Apple als Inbegriff des Coolen gilt. Mit einer Werbekampagne will der Softwaregigant nun sein Image aufpolieren und setzt dabei auf Menschen wie Du und ich – und Stars wie Pharrell Williams und Eva Longoria.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.9.2008 • ca. 1:05 Min

Alles PCs: Alles PCs: »Normalo« Sean, Bill Gates, Eva Longoria und Deepak Chopra
Inhalt
  1. Microsoft: Sind wir nicht alle ein bisschen PC?
  2. Gates und Seinfeld, Teil 1
  3. Gates und Seinfeld, Teil 2

Mit dem Motto »Have it your way« polierte die Werbeagentur Crispin Porter & Bogusky vor einiger Zeit erfolgreich das Image der Fastfood-Kette Burger King auf. Die Werbefilmer versuchten gar nicht zu bestreiten, dass ein Whopper eine Kalorienbombe ist und setzten vielmehr auf das Bauchgefühl und die Trotzhaltung der Kunden. Seit Anfang September ist Crispin Porter & Bogusky nun im Auftrag von Softwaregigant Microsoft aktiv. Jahrelang hatte das Unternehmen zugesehen, wie sich Konkurrent Apple mit Werbesprüchen wie »Why your next PC should be a Mac« zum Inbegriff des Coolen stilisierte. Im Gegensatz dazu setzt Microsoft nun trotzig auf den Slogan »I’m a PC«.

In einer ersten Phase der 300 Millionen Dollar teuren Werbekampagne veröffentlichte Microsoft eine Reihe von Spots mit den Hauptdarstellern Bill Gates und US-Komiker Jerry Seinfeld. Beim Schuhkauf und in einer Gastfamilie präsentierten sich Gates und Seinfeld als »Normalos« und stießen angesichts der unklaren Aussage der Werbefilme doch allerorts nur auf Kopfschütteln. Nun hat Microsoft die zweite Phase seines PR-Feldzugs gestartet und lässt unter dem Motto »I’m a PC« PC-Nutzer aus aller Welt als bekennende Microsoft-Anwender auftreten. Neben vielen ungenannten Menschen wie Du und ich treten in dem neuen Werbespot neben Bill Gates auch Berühmtheiten wie Schauspielerin Eva Longoria, HipHop-Produzent Pharrell Williams und Esoterik Guru Deepak Chopra auf. Zu sehen gibt es den Clip auf der Webseite Lifewithoutwalls.com.

Ob der neue Microsoft-Spot besser ist, als die Werbeclips mit Jerry Seinfeld, können Sie auf den nächsten Seiten vergleichen…