Zum Inhalt springen

Microsoft stellt neue Virtualisierungs-Lösungen vor

Auf der Tech-Ed in Barcelona hat Microsoft zahlreiche neue Ankündigung zur Virtualisierungs-Strategie gemacht. Vor allem die zugekaufte Technologie von Softgrid soll endlich integriert werden.

Autor: Redaktion connect-professional • 13.11.2007 • ca. 0:35 Min

Bob Kelly, Vice President von Microsoft hat in Barcelona die im letzten Jahr vorgestellte Strategie »Dynamic IT for the People-Ready Business« präzisiert. Im Fokus steht bei Microsoft Virtualisierung. Der bisher unter dem Codenamen Viridian geführte Hypervisor für den Windows Server 2008 heißt jetzt Hyper-V. Neu ist der Hyper-V-Server, der als Ergänzung dient und Kunden dabei helfen soll, Arbeitslasten auf einen einzigen physischen Server auszulagern. Ebenfalls neu sind Tools zur Beschleunigung und Validierung von Virtualisierung.

Endlich erhältlich ist Application Virtualization 4.5, früher bekannt als SoftGrid Application Virtualization. Verbessert sind die Skalierbarkeit und die Sicherheit. Das darf als Zeichen gesehen werden, dass es Microsoft ernst ist mit der Integration seiner zugekauften Lösungen. Eine weitere wesentliche Neuankündigung ist das Service Pack 1 für Office, das die Kompatibilität mit dem Windows Server 2008 sicher stellen soll und voraussichtlich in der ersten Hälfte 2008 erscheint.