Microsoft verdrängt Linux auf Netbooks
Die ersten Netbooks wurden mit dem Betriebssystem Linux ausgeliefert. Mittlerweile hat Microsoft aber auch dieses Marktsegment wieder fest im Griff.

Auf 96 Prozent ist der Marktanteil von Windows auf Netbooks mittlerweile angestiegen, so die Aussage von Microsoft unter Berufung auf die aktuellen Marktzahlen der NPD Group. Das ist eine erhebliche Aufholjagd, lag doch der Marktanteil von Windows auf Netbooks in der ersten Jahreshälfte 2008 gerade einmal bei zehn Prozent.
»Nicht nur kaufen die Leute überwiegend Windows, sondern auch die, die Linux ausprobieren, tauschen oft ihre Geräte um«, jubiliert Microsoft-Blogger Brandon LeBlanc. Selbst Canonical, das hinter dem Desktop-Linux-System Ubuntu steht, gebe zu, dass die Umtausch-Rate von Linux-Geräten viermal so hoch sei wie die von Windows-Rechnern. Microsoft werde alles dafür tun, damit Windows 7 problemlos auf Netbooks läuft versichert LeBlanc.
Jetzt bleibt abzuwarten, ob Linux in seiner Variante als Googles neues Betriebssystem Android ein Comeback gelingt.