Microsoft will bei seinen Online-Diensten mehr Klarheit schaffen. Die bisher getrennten Live-Angebote für Office und Windows sollen künftig zusammengelegt und verbessert werden.
Bisher gibt es zwei zentrale Zugangspunkte für die Online-Dienste von Microsoft: Zum einen Office Live mit derzeit vier Millionen Nutzern für die Besitzer einer Office Lizenz und zum anderen Windows Live mit 460 Millionen Anwendern, für die nur eine Hotmail-ID erforderlich ist. Wie Office Live Workspace Director Kirk Gregersen jetzt allerdings in seinem Blog ankündigte, soll künftig eine Kombination der beiden Dienste erfolgen.
Hintergrund für die Zusammenlegung sind hauptsächlich Kundenwünsche: Die Nutzer hätten auf einen einheitlichen Zugang gedrängt, so Gregersen. Wann die Zusammenlegung erfolgen soll, ist derzeit noch unklar. Angeblich will Microsoft dann alle Online Dienste unter dem etwas merkwürdigen Produktnamen »Kumo« vermarkten.