Microsoft will Fast übernehmen

8. Januar 2008, 14:51 Uhr |

Die Firma schreibt dreimal so hohe Verluste wie sie einnimmt. Dennoch bietet Microsoft 1,2 Milliarden Dollar für den skandinavischen Suchspezialisten Fast Technologies. Die Norweger sind in zahlreichen Großunternehmen etabliert.

Unternehmensweite Suche nach Informationen ist ein heißumkämpfter Markt. Strukturierte und hochwertige Informationen liefern können Suchmaschinen wie Google, Yahoo und MSN Search aber nur sehr eingeschränkt. Deshalb ist die geplante Übernahme von Fast durch Microsoft mehr als eine Ergänzung der hauseigenen Suchtechnologie von Microsoft, sondern tatsächlich der Eintritt in ein neues Marktsegment. Kommerziell erfolgreich sind die Norweger nicht gerade. Im dritten Quartal 2007 haben sie bei einem Umsatz von 36 Millionen Dollar einen Verlust von 100 Millionen Dollar eingefahren. Umso bemerkenswerter: Microsoft lässt sich die Übernahme 1,2 Milliarden Dollar kosten - 42 Prozent mehr als die derzeitige Marktkapitalisierung.

Finanzanalysten erwarten, dass der Kauf glatt über die Bühne geht, auch wenn die Zustimmung der Kartellbehörden und der Aktionäre von Fast noch aussteht. Microsoft will die Technologie von Fast zunächst in den Sharepoint Server integrieren.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+