Zum Inhalt springen

Code-Name Geneva

Autor:Redaktion connect-professional • 24.4.2009 • ca. 0:25 Min

Scott Charney, Corporate Vice President der Microsoft Trustworthy Computing Group Charney kündigt außerdem eine Beta-Technologie unter dem Code-Namen Geneva an. Sie ermöglicht die sichere persönliche Authentifizierung über das Netz, ohne Informationen bereitstellen zu müssen, die von Online-Betrügern missbraucht werden könnte. Das offene, interoperable Identitäts-Metasystem nutzt ein claims-basiertes Modell, um eine eindeutige Identifizierung des Nutzers zu ermöglichen.

Rainer Fahs, NATO-Sicherheitsexperte und Vorstandsvorsitzender der European Expert Group for IT-Security, erklärt: »Die End to End Trust Vision kann Microsoft nicht alleine realisieren. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Partner an dem Projekt beteiligen.«