M2M-Systemintegration

Microtronics: Rasch und unkompliziert zu einer Wireless-M2M-Lösung

14. Februar 2013, 10:33 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Expertenkommentar: Kernkompetenzen pflegen

-
Richard Holzer, Product-Manager bei Microtronics Engineering
© Microtronics Engineering

Der Boom im M2M-Sektor führt zu einem enormen Wachstum innovativer Unternehmen und Lösungen. Neue Nischenmärkte entstehen und der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die technischen Grund-anforderungen, vor allem bei mobilen Anwendungen, werden dabei häufig immer wieder neu gelöst. Um diesen Anwendungsspezialisten den Start ihres mobilen Produktes zu erleichtern, hat Microtronics Engineering sein Know-how im Bereich kabelloser Datenübertragung neu konzeptioniert und bietet in Form von „rapidM2M“ ein Gesamtkonzept zur mobilen Datenübertragung an. Durch seine Flexibilität lässt sich Rapid-M2M in nahezu jedem vertikalen Markt einsetzen. Dies spart Zeit und ermöglicht dem Hersteller die Konzentration auf seine Kernkompetenzen.

Microtronics Engineering, gegründet 2006, versteht sich als Entwickler und Hersteller von effizienten GSM-Lösungen. Microtronics bietet eine große Bandbreite von mobilen Geräten für Sensoren und Maschinen an. Das Herzstück aller Microtronics-Produkte ist die zentrale Server-Plattform, auf die Kunden schnell und einfach, entweder über einen Standard-Webbrowser oder mittels Smartphone-App, zugreifen können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Microtronics: Rasch und unkompliziert zu einer Wireless-M2M-Lösung
  2. Das Rapid-M2M-Konzept
  3. Präsenz zur Messe embedded world
  4. Expertenkommentar: Kernkompetenzen pflegen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+