Partner in Norddeutschland gesucht

Microworld: Frieden auf dem Desktop

19. Oktober 2006, 9:32 Uhr | Markus Reuter

Sind Virenscanner unterschiedlicher Hersteller auf dem gleichen Desktop installiert, bekämpfen sie sich meist gegenseitig. Microworld Technologies will diese Konflikte in seinen Produktpaketen umgehen. Diese bringen beispielsweise Antispyware- und Content-Security-Funktionen auf den Desktop, während der Virenschutz weiter von der Symantec- Engine abgewickelt wird.

Die etablierten Hersteller von Antivirus-Produkten haben in den vergangenen zwölf Monaten ihre Desktop-Produkte um zahlreiche Abwehrmaßnahmen erweitert, damit sie neuartige Schädlingstypen erkennen. Seien es Spyware, Spam, Malware oder Phishing-Nachrichten. »Diese Zusatzmechanismen können die Desktop-Leistung immens beeinträchtigen«, erklärte Govind Rammurthy, CEO des indischen Content-Security-Herstellers Microworld Technologies. Zudem sieht er große Qualitätsunterschiede bei der Erkennung und vor allem Beseitigung moderner Schädlinge wie Spyware. Gerade etablierte Anbieter haben ihre bestehenden Lösungen um entsprechende Funktionen nachgerüstet, statt komplett neue Wege zu gehen.

Mehr Leistung auf dem Desktop

»Weil einige Schadensformen so neu sind, haben die Gegenmaßnahmen der großen Anbieter noch keinen ausreichenden Reifegrad erreicht«, so Rammurthy. Hierin sieht er die große Chance, mit seinem modularen Content- Security-Paket »eScan AntiVirus und Content Security« gerade die Bekämpfung junger Schädlingsformen zu übernehmen. Ohne dass der Kunde seine bestehende Antivirus-Lösung austauschen muss. Denn anders als bei der Konkurrenz könne die Engine von Microworld in der Regel neben der von Drittherstellern wie Symantec oder Trend Micro arbeiten. Um dem Nachdruck zu verleihen, wird der indische Anbieter spezielle Dritthersteller- Pakete schnüren. Er plane, das konfliktfreie Nebeneinander per Zertifizierung zu beglaubigen. Im ersten Schritt werde sich Microworld dabei auf die großen Hersteller konzentrieren. »Partner können aber auf uns zukommen und andere individuelle Customized-Pakete erhalten«, erklärte Mario Gunsch, Country- Manager DACH bei Microworld Technologies. Im Standardpaket der Escan-Lösungen sind Antispam-, Antispyware- und IPSFunktionen enthalten, die der Hersteller selbst entwickelte und betreut. Den Antiviren-Part deckt der Partner Kaspersky Labs ab.

Der Hersteller ist bereits zweieinhalb Jahre in Deutschland aktiv und sucht nach weiteren Partnern vor allem in Mittelund Norddeutschland, die er über ein diesen September überarbeitetes vierstufiges Programm organisiert. Der Hersteller setzt keine Schulungen und Zertifizierungen voraus, verlangt aber finanzielle Vorleistungen, abhängig von der Partnerstufe.

______________________________________

INFO

Microworld Technologies GmbH
Leopoldstraße 244, 80807 München
Tel. 089 208039-223, Fax 089 208039-226
www.mwti.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+